Gleitschirm- und Drachenflugschule Oberberg
  • Fliegen lernen
    • Schnupperkurs
    • Grundkurs
    • Höhenflugkurs
    • Überlandflug
    • Fluggelände
    • FAQ
  • Über uns
  • Reisen
  • Shop
    • Gebrauchtmarkt
  • News
    • Wetter
  • Kontakt
  • Fliegen lernen
    • Schnupperkurs
    • Grundkurs
    • Höhenflugkurs
    • Überlandflug
    • Fluggelände
    • FAQ
  • Über uns
  • Reisen
  • Shop
    • Gebrauchtmarkt
  • News
    • Wetter
  • Kontakt

Video: Tipps & Tricks MESCAL5

24/5/2018

0 Comments

 
Armin Harich von Skywalk hat ein schönes Video über den Mescal5 gemacht und gibt Tipps zu diversen Themen wie Ohren anlegen, Nicken und mehr. Viel Freude bei den spektakulären 360°-Aufnahmen. 
0 Comments

Sicherheitsmitteilung für bestimmte Gurtzeug-Schließen 

14/6/2016

0 Comments

 
Bild
Auszug des DHV-Artikels:
In den letzten 3 Monaten war es bei älteren Gleitschirmgurtzeugen zu zwei Vorfällen mit der am Brustgurt montierten Schließe CLICKLOCK (HSi10) gekommen. Sie hatte sich während des Fluges unter Belastung geöffnet. In einem Fall bei einem SAT-Manöver (Spreizen des Brustgurts durch Abstützen am Tragegurt), im zweiten Fall wahrscheinlich durch die Belastung mit dem Körpergewicht des nur in den Beingurten hängenden Piloten.
Die Fa. Finsterwalder hat bei einer technischen Untersuchung folgendes festgestellt: Die Haken der Metallzunge können sich, bei der permanenten und ständig wechselnder diagonalen Belastung des Brustgurts, abnutzen. Dadurch kann die Haltekraft herabgesetzt werden und, bei entsprechender diagonaler Krafteinleitung, ein selbständiges Öffnen erfolgen.
In Abstimmung mit den DHV hat die Fa. Finsterwalder heute eine Sicherheitsmitteilung veröffentlicht. Gurtzeuge mit den genannten Schließen, die länger als 4 Jahre in Gebrauch sind (ab Datum der Stückprüfung) dürfen nicht mehr genutzt werden. Betroffene Halter sollen sich an den Hersteller ihres Gurtzeugs wenden.
Betroffen sind verschiedene Gurtzeuge folgender Hersteller: Advance, Ava-Sports, Apco, Finsterwalder & Charly, Karpofly, Sky Paragliders, Skytrekking, Sol, Woody Valley. Außerdem sind die Schlösser in Paramotor Gurtzeugen verschiedener Hersteller verbaut.
Der DHV stuft diese Sicherheitsmitteilung als besonders wichtig ein, da eine relativ große Zahl älterer Gleitschirm-Gurtzeuge betroffen ist, der Mangel durch den normalen Vorflug- und Startcheck nicht erkannt werden kann und die Gefahr des Herausfallens aus dem Gurtzeug besteht, wenn sich eine Brustgurt-Schließe selbständig öffnet.

Karl Slezak
DHV-Referat Sicherheit und Technik


Mehr Informationen und Lösungsvorschläge einzelner Hersteller findest Du hier: http://bit.ly/1VXTPdW
Außerdem kannst Du Dich gerne jederzeit bei uns melden.
0 Comments

    Wettervorhersage

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Besondere Erlebnisse
    Flugreisen
    Probefliegen
    Shop
    Sicherheit
    Thermik

    Archiv

    Dezember 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    Juni 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Juni 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

Die Gleitschirmflugschule in NRW

Datenschutz
Impressum

Adresse

Flugschule Oberberg
Jägerstrasse 26
51674 Wiehl

Telefon

Tel.: 02262-92430
Mobil: 0171-3322114

E-Mail

[email protected]
(c) 2018 Flugschule Oberberg